AGD Vergütungstarifvertrag Design

Im Vergütungstarifvertrag Design (VTV Design) regeln die Tarifpartner Allianz deutscher Designer (AGD) e.V. und der Selbstständige Designstudios (SDSt) e.V. seit 1979 die angemessene Vergütung von Designleistungen, die von selbstständigen Designer:innen erbracht werden.

Die Grundlage

Er ist in dieser Form eine einmalige und damit vorbildliche Regelung zur Ermittlung der angemessenen Vergütung von Designleistungen und dient Designer:innen, Auftraggeber:innen und Gerichten als Orientierungshilfe dazu. Er wird zwischen der Allianz deutscher Designer (AGD) e.V. und den Selbstständigen Design Studios (SDSt) e.V. nach den Bestimmungen des Tarifvertragsgesetzes (§ 12a TVG) ausgehandelt, abgeschlossen und beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie bei den Landesarbeitsministerien tarifvertraglich registriert.

Die Tarifpartner

Die Allianz deutscher Designer ist seit 1976 die Stimme der selbstständigen Designer:innen aller Designdisziplinen, die in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gehört wird. Sie setzt sich seit ihrer Gründung für die Interessen ihrer Mitglieder im Besonderen und der Designbranche im Allgemeinen ein. Sie bietet ihren Mitgliedern die Vorteile eines Berufsverbandes im Bereich Design mit der Absicherung eines Tarifverbandes gegenüber dem tarifgebundenen SDSt.

Der Selbstständige Designstudios (SDSt) e.V. ist der Verband unabhängiger, inhabergeführter Designagenturen in Deutschland. Gegründet im Jahr 1978 als SDSt, Selbstständige Designstudios e.V., wird er heute vorwiegend von mittelständischen Agenturen getragen. Als übergeordnetes Interesse verfolgt der SDSt das Ziel, das Bewusstsein für den Stellenwert von Kreativität und Designqualität als Kultur- und Wirtschaftsfaktor in Deutschland zu steigern. Der SDSt ist seit 1979 Tarifpartner der AGD.

Der Geltungsbereich

Der aktuell gültige Vergütungstarifvertrag Design wurde am 1. September 2022 von beiden Tarifparteien unterzeichnet. Er trägt dem sich ändernden Berufsbild der Designer:innen vollumfänglich Rechnung und schließt erstmals Leistungen aus den Bereichen des strategischen und konzeptionellen Designs genauso ein wie schon seit jeher die des operativen Designs. Die Matrix zur Ermittlung der Vergütung für die Einräumung der nötigen Nutzungsrechte an den erstellten Designwerken wurde vollständig überarbeitet und an die neuen Rahmenbedingungen für Designleistungen genauso angepasst wie die Mindeststundensätze. Sie betragen für Leistungen des strategischen Designs 120,- EUR netto, für Leistungen des konzeptionellen und operativen Designs 105,- EUR netto.

Vergütungstarifvertrag herunterladen

AGD-Mitglieder und registrierte Nutzer können hier nach dem Login den vollständigen Vertragstext lesen und bei Bedarf herunterladen.

Du bist noch nicht registriert und möchtest das auch? Dann ändere das schnell und nutze den einzigen Tarifvertrag für selbstständige Gestalter:innen für dein Geschäft.

Jetzt anmelden Registrieren

Tarifregister Bundesrepublik und Bundesländer

Bundesrepublik Deutschland

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstraße 49
Postanschrift:

11017 Berlin

Telefon: 03018 5270
E-Mail-Adresse: info@bmas.bund.de
E-Mail-Adresse für gehörlose Menschen: info.gehoerlos@bmas.bund.de


Land Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart

https://wm.baden-wuerttemberg.de

Telefon: +49 (0)711 / 123 – 0
Telefax: +49 (0)711 / 123 – 2126
E-Mail: poststelle@wm.bwl.de


Freistaat Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Winzererstraße 9
80797 München
Tel.: (089) 126 101
Fax: (089) 12 611 122

https://www.stmas.bayern.de


Land Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Referat IV E
Oranienstrasse 106
10969 Berlin

Tel.: (030) 9028-1457

https://www.berlin.de/sen/arbeit/beschaeftigung/tarifregister


Land Brandenburg

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen
Referat IV E
Oranienstraße 106
10969 Berlin

Tel.: (030) 9028-1457
https://www.berlin.de/sen/arbeit/beschaeftigung/tarifregister/


Land Bremen

Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
Bahnhofsplatz 29
28195 Bremen

E-Mail: office@soziales.bremen.de
https://www.soziales.bremen.de/arbeit/arbeiten-in-bremen-bremerhaven/arbeitsrecht-tarifregister-118805


Freie Hansestadt Hamburg

Landesbetrieb Arbeitsschutz und Tarifregister
Osterbekstraße 96
22083 Hamburg

Tel.: (040) 428 63 – 5665
https://www.hamburg.de/arbeitsschutz/


Land Hessen

Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Abteilung III „Arbeit“; Referat III 7
Sonnenberger Str. 2/2a
65193 Wiesbaden

E-Mail: tarifregister@hsm.hessen.de
Telefon: 0611/ 32 19 34 95
https://soziales.hessen.de


Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Telefon: 0385-588 15999
Telefax: 0385-588 485 5519
https://www.regierung-mv.de


Land Niedersachsen

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Telefon: (0511) 120-0
Fax: (0511) 120-5770
E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de
https://www.mw.niedersachsen.de


Land Nordrhein-Westfalen

Landesschlichterin beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Telefon: 0211-855-5
E-Mail: tarifregister@mags.nrw.de


Land Rheinland-Pfalz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Telefon: 06 51 / 14 47-2 31
E-Mail: tarifregister@lsjv.rlp.de
https://mastd.rlp.de/


Land Saarland

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Mainzer Strasse 34
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 501-3505
Email: referat.f4@soziales.saarland.de
https://www.saarland.de


Freistaat Sachsen

Sächsische Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden

Telefon: +49 351 564-0
Telefax: +49 351 451008-8999
E-Mail: info@smwa.sachsen.de
https://www.smwa.sachsen.de/


Land Sachsen-Anhalt

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4641 oder 4659
Fax: 0391 56746 09
https://www.ms.sachsen-anhalt.de


Land Schleswig-Holstein

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Düsternbrooker Weg 94
24105 Kiel

Telefon: 0431 988-2640
Email: tarifregister@wimi.landsh.de
https://www.schleswig-holstein.de


Freistaat Thüringen

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Thüringer Staatskanzlei
Regierungsstraße 73
99084 Erfurt

Tel.: +49 361 57 32 11 500
https://www.thueringen.de